Am 12. September hatten wir gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen AR Seniorendienste das große Vergnügen, im Rahmen der Woche der Demenz in der Region Hannover eine ganz besondere Veranstaltung in der Seniorenresidenz Anna in Burgdorf durchzuführen: „Klang & Erinnerung“.
Unsere Idee war es, einen Ort zu schaffen, an dem Erinnerungen geweckt, Gemeinschaft erlebt und Freude geteilt werden können, und genau das ist uns gelungen.
Schon beim Betreten des Hauses lag der Duft frisch gebackener Waffeln in der Luft. Dazu gab es heißen Kaffee, der unsere Gäste zum gemütlichen Verweilen einlud. Musikalisch wurde der Nachmittag von einer Kollegin begleitet, die mit Gitarre und Gesang für eine herzliche Atmosphäre sorgte. Bekannte Melodien weckten Erinnerungen, es wurde natürlich auch mitgesungen.
Als ambulanter Pflegedienst waren wir mit einem eigenen Stand vertreten. Wir haben uns sehr gefreut, nicht nur viele interessierte Besucher:innen, sondern auch einige unserer eigenen Kund:innen vor Ort begrüßen zu dürfen. Der persönliche Austausch war für uns besonders wertvoll.
Die MAKS®-Therapeuten von AR Seniorendienste nutzten die Gelegenheit außerdem, die Gäste über die MAKS®-Therapien zu informieren und standen für Fragen rund um dieses besondere Angebot zur Verfügung.
Besonders beliebt waren die vielen alten Gegenstände, die wir ausgestellt hatten. Sie luden zum Staunen, Berühren und Erzählen ein und eröffneten so manches persönliche Gespräch über „die gute alte Zeit“.
Auch für Aktivität war gesorgt: Verschiedene Mitmachspiele und Übungen brachten unsere Gäste in Bewegung und regten spielerisch an. So entstand eine lebendige Mischung aus Unterhaltung, Erinnerung und Begegnung.
Wir danken allen, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben!
Unseren engagierten Kolleg:innen und natürlich allen Gästen. „Klang & Erinnerung“ hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Raum für Begegnung, Musik und Erinnerungen zu schaffen, gerade für Menschen mit Demenz.